Unterstützung und Spenden für den Türöffner
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, uns bei der Arbeitsmarkintegration von geflüchteten Menschen einzusetzen, ihnen Perspektiven aufzuzeigen und Türen zu öffnen.
Möchten auch Sie sich in diesem Bereich engagieren, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns über jeder Unterstützung, sei es als Unternehmen mit der Bereitstellung von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsplätzen, als ehrenamtlicher Mitarbeiter*in, als Vereinsmitglied und/oder Spender*in.
Möchten auch Sie sich in diesem Bereich engagieren, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns über jeder Unterstützung, sei es als Unternehmen mit der Bereitstellung von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsplätzen, als ehrenamtlicher Mitarbeiter*in, als Vereinsmitglied und/oder Spender*in.
SPENDEN
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von IFrame Spende zu laden.

WARUM SPENDEN?
Wir haben bereits gezeigt, dass unsere Idee funktioniert. Um den Verein noch weiter zu professionalisieren, benötigen wir zusätzliche finanzielle Mittel. Mit mehr Personal möchten wir das Vermittlungsverfahren ausbauen.

WIE FUNKTIONIERT DAS?
Sie können spenden oder ein Sponsoring abschließen. Eine Nachricht oder ein Anruf genügt. Wir kümmern uns um alles Weitere.
Jeder Beitrag hilft. Als gemeinnütziger Verein können wir Ihnen selbstverständlich eine Spendenbescheinigung ausstellen.
Jeder Beitrag hilft. Als gemeinnütziger Verein können wir Ihnen selbstverständlich eine Spendenbescheinigung ausstellen.
SPENDENKONTO Türöffner e. V.
IBAN: DE79 1009 0000 2621 4400 07
BIC: BEVODEBB
Bank: Berliner Volksbank
Verwendungszweck: Spende Türöffner
Bitte geben Sie im Verwendungszweck auch Ihre Anschrift an, dann stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus.
MITGLIED WERDEN
Werden Sie Teil unseres Jobnetzwerkes und Mitglied in unserem gemeinnützigen Verein. Eine Mitgliedschaft ist sowohl als Unternehmen als auch Privatperson möglich. Unsere Satzung und Beitragsordnung finden Sie hier.
EHRENAMTLICH HELFEN

WARUM?
Für die organisatorisch aufwendige Begleitung und Betreuung von Geflüchteten benötigen wir ehrenamtliche Unterstützung.

WIE FUNKTIONIERT DAS?
Sprechen Sie uns an. Wir geben Ihnen ausführliche Informationen zu unserer Arbeit, den Abläufen und den verschiedenen Tätigkeitsfeldern, wie zum Bespiel die Begleitung von Geflüchteten (zu ihrem Arbeitsplatz oder zum Jobcenter), Jobcoaching oder Sprachkurse.
ARBEIT ANBIETEN

WIE FUNKTIONIERT DAS?
Unternehmen, die ein Praktikum oder einen Arbeitsplatz anbieten möchten, melden sich einfach und unbürokratisch beim Verein.

WIE GEHT ES DANN WEITER?
Wir interviewen Geflüchtete, schätzen ihre Qualifikation ein und finden ein passendes Unternehmen. Die Geflüchteten absolvieren dort ein unverbindliches Praktikum. Wenn beide Seiten zufrieden sind, kümmert sich der Verein um alle weiteren organisatorischen Angelegenheiten bis zur Einstellung.

ANSPRECHPARTNER
Klaas Kramer
Telefon: 030 65 66 88 187 | klaas.kramer@tueroeffner-ev.de
Telefon: 030 65 66 88 187 | klaas.kramer@tueroeffner-ev.de