Slide One
Türen öffnen. Menschen verbinden.
Perspektiven schaffen.
Slide One - copy
Packen wir’s an.
Arbeit für Geflüchtete in Berlin/Brandenburg.
Slide One - copy - copy
Starthilfe. Aller Anfang ist schwer.
Wir öffnen Türen.
previous arrow
previous arrow
next arrow
next arrow

Jetzt helfen und spenden!

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, uns bei der Arbeitsmarkintegration von geflüchteten Menschen einzusetzen, ihnen Perspektiven aufzuzeigen und Türen zu öffnen. Möchten auch Sie sich in diesem Bereich engagieren, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns über jeder Unterstützung,

Unsere Ziele

Wir Integrieren

Wir qualifizieren Geflüchtete für den Arbeitsmarkt und fördern damit ihre Integration.

Wir besetzen Stellen

Wir besetzen offene Stellen und wirken damit dem Fachkräftemangel entgegen.

Wir Engagieren uns

Wir in Treptow-Köpenick setzen uns ein, zeigen soziales Engagement und bauen die Strukturen im Bezirk aus.
Mit unserem Verein Türöffner e.V. unterstützen wir geflüchtete Menschen beim Einstieg in den Arbeitsmarkt.

Wir vermitteln Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsplätze und unterstützen sowohl die Geflüchteten als auch die Unternehmen bei allen damit verbundenen rechtlichen, organisatorischen und vorbereitenden Angelegenheiten.

Türöffner e.V. wurde als gemeinnütziger Verein im April 2016 in Berlin gegründet. Unser Jobnetzwerk in Berlin und Brandenburg besteht aus über 164 Unternehmen aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Kirche. Unser gemeinsames Ziel ist es, Geflüchteten in den Arbeitsmarkt zu vermitteln und damit zur Integration beizutragen. So übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung.

Rund 700 Erstgespräche haben wir geführt. 478 Teilnehmer*innen haben wir über die letzten sechs Jahre für den Arbeitsmarkt vorbereitet und begleitet. Insgesamt konnten wir bereits 262 Teilnehmende in den Arbeitsmarkt mit einem Praktikum oder Arbeits/Ausbildungsvertrag vermitteln. Davon sind gesamt 190 sozialversicherungspflichtige Verträge, d.h. 153 Arbeitsverträge sowie 38 Ausbildungsverträge abgeschlossen worden.

Aktuelles

3 neue Mikroprojekte

Ab Juni gibt es beim Türöffner drei neue LSI-Mikroprojekte. LSI steht für lokal, sozial und innovativ: Berufliche Selbstorganisation und -vermarktung für Geflüchtete Beruflicher (Wieder-)Einstieg für alleinerziehende Geflüchtete Arbeits-Ein- und -Umstieg für...

Jahresmitgliederversammlung

Am 24. Mai versammelten sich Mitglieder des Türöffner e.V. in „Tusches Kick & Rush“. Es gab wie immer viel zu berichten und ein neues Vorstandsmitglied wurde gewählt: Wir freuen uns ganz besonders über Wolfgang Stüßel, der unseren Verein schon lange mit Kreativität,...

Eisern für Jobs

1.668,40 Euro konnte der Türöffner e.V. im Stadion An der Alten Försterei beim Spiel unserer Fußballgötter gegen den SC Freiburg an Barspenden einnehmen. Allein damit können wir 55 Stunden Jobcoaching für Unioner und andere - mit und ohne Fluchtgeschichte -...

Unsere Erfolge

263

vermittelte Möglichkeiten

191

vermittelte Festanstellungen

38

davon Ausbildungsplätze
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir tragen erfolgreich zur Integration bei.
Unterstützen Sie uns!

Projektförderung

Logo Lotto Stiftung
Logo Bürgerstiftung
Logo BBWA Berlin
ESF im Land Berlin

Hier ist noch Raum für Ihr Logo: jetzt informieren!

Kooperationspartner

Logo Berliner Senat
Logo Europäische Sozialfonds
St. Josef in Treptow-Köpenick