Türöffner e.V. Treptow-Köpenick
  • Unterstützung & Spenden
  • Start
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Wissenswertes
  • Presse
  • Team & Kontakt
Seite wählen

Vielfalt gestalten und leben. Miteinander im Alltag. Wir sind vor Ort am Fanhaus.

von ovcharenko | Jul 13, 2022

Der 1. FC Union Berlin e.V. ist ein Motor für Engagementkultur. Die Liebe zum Fußball und die Erfolge des Bundesligisten 1. FC Union Berlin e.V. schaffen ein Vertrauensband zwischen Institutionen und Menschen, die sich aus persönlichen oder beruflichen Kontexten kennen oder auch nicht – sich aber dem 1. FC Union Berlin e.V. zugehörig fühlen und sich von dessen sozialen Engagement „anstecken“ lassen. Die Nähe zu den Geflüchteten wie zu den Unternehmen ermöglicht Türöffner e.V. ein hohes Maß an Flexibilität und Passgenauigkeit.

Geflüchtete können sich an Türöffner e.V. wenden, Anlaufpunkt am 5. Juli 2022 am Fanhaus von FC Union Dolmetscher von vista können in russisch und polnisch vermitteln
Geflüchtete können sich an Türöffner e.V. wenden, Anlaufpunkt am 5. Juli 2022 am Fanhaus von FC Union Dolmetscher von vista können in russisch und polnisch vermitteln
Geflüchtete können sich an Türöffner e.V. wenden, Anlaufpunkt am 5. Juli 2022 am Fanhaus von FC Union Dolmetscher von vista können in russisch und polnisch vermitteln
Geflüchtete können sich an Türöffner e.V. wenden, Anlaufpunkt am 5. Juli 2022 am Fanhaus von FC Union Dolmetscher von vista können in russisch und polnisch vermitteln
Geflüchtete können sich an Türöffner e.V. wenden, Anlaufpunkt am 5. Juli 2022 am Fanhaus von FC Union Dolmetscher von vista können in russisch und polnisch vermitteln

Fotos: Gabriele Senft

Nach fast zwei Jahren Corona – Pandemie ist die Lage für viele Menschen schwerer geworden. Bereits seit vielen Monaten wurde das soziale Engagement im Bereich der Unterstützung finanzschwacher Mitmenschen in unserer direkten Nachbarschaft unter einem „Dach“ gebündelt. Gemeinsam mit dem Wirtschaftsrat des 1.FC Union e.V. begründete der Eiserne V.I.R.U.S. e.V. die Initiative „EISERN statt EINSAM!“ und legte diese unter die Schirmherrschaft der Stiftung des 1.FC Union. So findet auf dem Parkplatz an der Baustelle Fanhaus die Lebensmittelausgabe von Laib und Seele an einkommensschwache Menschen statt.

Getreu dem Motto der Stiftung des 1. FC Union e.V. „Der Starke hilft dem Schwachen“ sehen wir es als soziale und gesellschaftliche Verantwortung und Verpflichtung gegenüber den Fans und Interessierten deren Potentiale zu erkennen und zu fördern, ihre Fähigkeiten zu erweitern und somit positive Veränderungen bei ihnen zu erwirken. Betroffenen Menschen soll der (Wieder-)Einstieg ins Leben und in die Gesellschaft erleichtert werden, bei der Wiedereingliederung in das Arbeitsleben helfen und ihre Fertigkeiten und Kompetenzen erweitern. Diese Motivation entwickelte sich zu unserer Projektidee „Vielfalt gestalten und leben. Miteinander im Alltag.“ Gemeinsam mit der Stiftung „Union Vereint. Schulter an Schulter“ und dem Wirtschaftsrat 1. FC Union e.V. wollen wir die vorhandenen Strukturen nutzen und bündeln.

Nach sechsjähriger erfolgreicher Tätigkeit und der Erarbeitung von einem großen Netzwerken und Strukturen, wollen wir die Expertise von Türöffner e.V. in der Vermittlung in Praktika, Ausbildung und reguläre Beschäftigung der Fangemeinschaft, Nachbarschaft und dem großen Umfeld des 1. FC Union Berlin e.V. anbieten. Wir wollen nun nicht mehr nur unsere bisherige Zielgruppe Menschen mit Fluchterfahrung“ unterstützen, sondern den VIELEN Menschen in der Nachbarschaft. Durch unsere erfolgreiche Crowdfunding-Aktion in den letzten Monaten und anderen Projektgeldern können wir weitere Interessierte unterstützen.

Alle Projekte ansehen
Projekt „Starthilfe – Türen öffnen“ startet zum Oktober 2022

Projekt „Starthilfe – Türen öffnen“ startet zum Oktober 2022

Wir starten zum 01.10.2022 bis 30.09.2025 mit einem neuen Projekt, gefördert von der STIFTUNG Deutsche Klassenlotterie Berlin. VIELFALT IN...

Mehr erfahren

Nun starten wir mit dem Projekt und haben die ersten Teilnehmenden im Coachingprozess!
Vielfalt gestalten und leben. Miteinander im Alltag.

Vielfalt gestalten und leben. Miteinander im Alltag.

Mit der Fundingsumme von 17.275,01 Euro haben wir eine finanzielle Unterstützung für das Projekt bekommen. Vor Ort am Fanhaus konnten wir mit Interessierten in das Gespräch kommen...

Mehr erfahren

Bienen und wir - "Köpenicker Bienenfreunde" 2022
Bienen und wir – „Köpenicker Bienenfreunde“ 2022

Bienen und wir – „Köpenicker Bienenfreunde“ 2022

2021 haben wir einen zweiten Standort im Interkulturellen Garten - Wuhlegarten e.V. für unsere weiteren Bienenbeuten aufgebaut. Dieses Jahr haben...

Mehr erfahren

Integration in Arbeit – Der Wunsch, sein eigenes Unternehmen erfolgreich zu leiten, begeistert viele Menschen.

Integration in Arbeit – Der Wunsch, sein eigenes Unternehmen erfolgreich zu leiten, begeistert viele Menschen.

Perfekt vorbereitet Gründen. Wer möchte das nicht? Es gibt viel Fragen am Anfang. Durch unsere Kooperation mit der WISTA Management GmbH können...

Mehr erfahren

Wir starten im April mit dem Projekt Digitales Empowerment
Digitales Empowerment

Digitales Empowerment

Wir starten im April mit dem Projekt Digitales Empowerment. Wir wollen eine online Arbeitsweise auf dem neuesten Stand entwickeln und verbessern....

Mehr erfahren

Wir starten im April mit dem Projekt "Vielfalt gestalten und leben".
Vielfalt gestalten und leben

Vielfalt gestalten und leben

Wir starten im April mit dem Projekt "Vielfalt gestalten und leben". Trotz vieler Anstrengungen sind in Treptow-Köpenick noch viele Menschen mit...

Mehr erfahren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung