Türöffner e.V. Treptow-Köpenick
  • Unterstützung & Spenden
  • Start
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Wissenswertes
  • Presse
  • Team & Kontakt
Seite wählen

Projekt „Wegbereiter und Türöffner“ trotz Corona im vollen Gange

von Türöffner e. V. Treptow-Köpenick | Mai 1, 2020

Im Februar 2020 haben wir uns Projekt „Wegbereiter und Türöffner, welches durch Mittel der LOTTO Stiftung Berlin gefördert wird, erfolgreich gestartet. Wir arbeiten dabei in enger Zusammenarbeit bzw. Kooperation mit dem IB Berlin-Brandenburg, den Sternenfischern, BENN (Berlin entwickelt neue Nachbarschaft) und anderen Initiativen in Berlin.

Türöffner trotz Corona in vollem Gange
Start » Projekt „Wegbereiter und Türöffner“ trotz Corona im vollen Gange
 

In unserem Projekt wollen wir durch unser Handeln die Voraussetzungen schaffen, dass Geflüchtete und Unternehmen erfolgreich und nachhaltig zusammenkommen. Die Teilnehmenden werden durch unsere Jobcoachs auf das Arbeitsleben vorbereitet und individuell begleitet. Dank unseres großen Netzwerks – bestehend aus zahlreichen Unternehmen – können wir schnell und unkomplizierte Kontakte herstellen und potentielle Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen miteinandervernetzen. Unser übergeordnetes Ziel ist es das Selbst-Empowerment der Geflüchteten stärken, ihnen durch Ausbildung und Arbeit in die Unabhängigkeit zu verhelfen und somit einen Beitrag zur erfolgreichen Integration in die Gesellschaft leisten.

Wir haben die ersten 21 Teilnehmenden in das Projekt „Wegbereiter und Türöffner“ aufgenommen. Insgesamt wurden die Teilnehmenden bis heute mit 359 Einzelstunden begleitet und betreut. Wir konnten unsere erfahrenen Jobcoachs Heike Salchli und Simone Meyer für unser Projekt gewinnen. Mit ihnen arbeiten wir bereits seit einigen Jahren erfolreich zusammen.

Die enormen Auswirkungen der Corona-Krise zeigen sich auch am Arbeitsmarkt. Für die kommenden Monate wird erwartet, dass die Arbeitslosigkeit stark zunimmt und die Beschäftigung zurückgeht. Noch immer ist kurzfristig mit mehreren Millionen Kurzarbeitern zu rechnen. Während dies für umfassende Arbeitsausfälle steht, zeigt es auch eine große Bereitschaft der Betriebe, ihre Beschäftigten zu halten. Angesichts der Dimension des wirtschaftlichen Schocks bleibt der Arbeitsmarkt verhältnismäßig robust.

Trotz dieser Situation am Arbeitsmarkt in Berlin konnten wir erste Erfolge erzielen. Teilnehmende haben den Einstieg in den Arbeitsmarkt mit einem Praktikum gestartet. Andere haben einen Ausbildungsvertrag zum 15.08.2020 abgeschlossen und weitere Teilnehmende sind im Rekrutierungsprozess.

Wir blicken trotz aller Umstände positiv auf die Zukunft und werden unsere Arbeit intensiv fortführen.

Alle News ansehen
Türöffner e.V. bewirbt sich für PSD ZukunftsPreis 2025

Türöffner e.V. bewirbt sich für PSD ZukunftsPreis 2025

Mit unserem Projekt „Perspektive Ausbildung 2025“ unterstützen wir Jugendliche praxisnah bei der Berufsorientierung – mit Workshops, Praktika,...

Weiterlesen

Jobdating am 14. Mai: Direkt ins Gespräch kommen

Jobdating am 14. Mai: Direkt ins Gespräch kommen

Am 14. Mai fand bei Türöffner erneut ein Jobdating statt – eine unkomplizierte Möglichkeit für unsere Teilnehmenden, mit potenziellen...

Weiterlesen

Erfolgreiche Spendenaktion beim Heimspiel

Erfolgreiche Spendenaktion beim Heimspiel

Am 3. Mai durften wir beim vorletzten Heimspiel des 1. FC Union Berlin mit 4 Teams im Stadion an der Alten Försterei präsent sein. Unter dem...

Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung