Unser Fotoprojekt zeigt Geflüchtete auf ihrem erfolgreichen Weg in den Berliner Arbeitsmarkt. Zehn Menschen und ihre Erfolgsgeschichte wurden von den Fotografen Irina Hoppe und Shiyar Baker im Arbeitsalltag und in ihrer Freizeit begleitet und porträtiert.
Die Fotografen Irina Hoppe und Shiyar Baker haben die Teilnehmenden dabei nicht einfach nur abgelichtet, sondern einen tiefen Einblick in deren Alltag erhalten. Beide waren sichtlich beeindruckt von der Motivation und dem Engagement. „Für die Teilnehmenden ist es nicht immer leicht, trotz der enormen Schwierigkeiten haben sie großen Ehrgeiz, die deutsche Sprache zu erlernen und auf ihrem akademischen und beruflichen Lebensweg Erfolg zu haben.“, berichtet Shiyar Baker.
Die Bilder und Geschichten wurden in einer Fotowanderausstellung zusammengestellt und erstmals am 05. Dezember 2018 im Rathaus Köpenick präsentiert. Dort konnte die Ausstellung bis zum 31. Januar 2019 besichtigt werden. Weitere Stationen der Fotowanderausstellung waren die Geschäftsräume der Stephanus-Stiftung im historischen Rathaus Friedrichshagen und die Bildungseinrichtung C.U.B.A.
Aktuell sind die Bilder in der Bundesagentur für Arbeit in Neukölln zu sehen.
Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“ gefördert und zudem von „Partnerschaft für Demokratie Treptow-Köpenick“ und der Firma GOLDLAND unterstützt.
„Der andere Blick“ auf unseren Kiez. Stadtführer*innen zeigen ihren Kiez | ab 03.2021
Wir führen Sie in das Handwerk der Stadtführer ein. Sie zeigen aktiv den Menschen den Bezirk Treptow-Köpenick. Mit unserem Projekt geben wir eine...
Bienen und wir in Altglienicke – „Köpenicker Bienenfreunde“ | ab 03.2021
Netzwerken wie die Bienen, Honig erzeugen und unser Ökosystem im Gleichgewicht halten. Dafür sind die Bienen unerlässlich und leisten für uns...
LOTTO-Projekt: „Wegbereiter und Türöffner“ | Seit 02.2020
Im Februar 2020 haben wir das Projekt „Wegbereiter und Türöffner“ gestartet, welches bis Januar 2023 von der LOTTO-Stiftung Berlin gefördert...
Unterstützung der Maskenproduktion im Wohnheim | 04.2020 bis 09.2020
Das IB-Übergangswohnheim in der Alfred-Randt-Straße hat eine eigene kleine Alltagsmaskenproduktion gestartet. Angesicht der COVID-19-Pandemie...
Bienenprojekt: Kleine Imkerei | 03.2020 – 12.2020
Im Rahmen des Projektes "Lokales Soziales Kapital" ist eine "Kleine Imkerei" auf dem Gelände des IB-Übergangswohnheims für Geflüchtete in...
Projekt: Arbeitsintegration aktiv | 01.2020 – 06.2020
Im Projekt „Arbeitsintegration aktiv“ unterstützen wir geflüchtete Menschen beim Start für eine erfolgreiche Berufslaufbahn in Berlin. Neun...