Am 1. September tagt die Jury des Deutschen Engagementpreises und wählt die Preisträger*innen 2022 in fünf Kategorien aus. Nach der Jurysitzung werden wir benachrichtigt, ob auch wir dabei sind. Wenn nicht….. haben alle anderen Nominierten die Chance, den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis 2022 zu gewinnen!
Abstimmung zum Publikumspreis
Die öffentliche Abstimmung zum Publikumspreis findet vom 8. September bis zum 19.Oktober 2022 auf dieser Webseite statt.
- Unter Angabe der E-Mail-Adresse kann jede/jeder Interessierte jeweils einmal für ein oder mehrere Projekte abstimmen.
- Wer keine E-Mail-Adresse hat oder aus anderen Gründen nicht auf der Website abstimmen kann, kann ihre/seine Stimme auf einer Unterschriftenliste abgeben. Hierzu gibt es ab dem 8. September eine Vorlage auf unserer Website.
- Wer bis einschließlich zum 19. Oktober die meisten Stimmen erhält, gewinnt den Publikumspreis.
- Der Gewinner oder die Gewinnerin des Publikumspreises erhält 10.000 Euro zweckgebunden für die Verwendung in einem konkreten Projekt, das in Zusammenhang mit dem Engagement steht.
- Die TOP 50 der öffentlichen Abstimmung gewinnen zudem die Teilnahme an einem kostenfreien Weiterbildungsseminar im Frühjahr 2023.
Preisverleihung
Die Gewinner*innen aller Kategorien sowie des Publikumspreises werden offiziell bei der Preisverleihung des Deutschen Engagementpreises 2022 bekannt gegeben und ausgezeichnet. Diese findet am Abend des 1. Dezembers 2022 in Berlin statt und wird live übertragen. Weitere Informationen zur Preisverleihung folgen im Laufe der nächsten Wochen.
Weitere Infos unter www.deutscher-engagementpreis.de.
Türöffner im Hangar 3 Tempelhof
Seit März ist der Türöffner mit einem Infostand jeden ersten Donnerstag im Monat von 10-12 Uhr in der Aufnahmeeinrichtung im ehemaligen Flughafen...
Türöffner auf der Messe „Wege in den Arbeitsmarkt“
Türöffner auf der Messe „Wege in den Arbeitsmarkt“ für ukrainische Geflüchtete am 15. März im großen Saal der Volkshochschule Treptow-Köpenick....
Netzwerktreffen im Bezirk
Netzwerkarbeit im Bezirk. Austausch mit Partnern in Treptow-Köpenick. Weitere Zusammenarbeit mit dem Gastgeber WISTA, die sich vorgestellt hat....