Bilddokumentation über das erste Jahr der „Kleinen Imkerei“ im Übergangswohnheim vom IB Berlin-Brandenburg.
Wir zeigen mit tollen Bildern von Gabriele Senft unsere Arbeit mit den vielen besonderen Menschen bei der Bienenpflege, Ernte von Honig und anderen anstehenden Aufgaben. Mit Liebe, Pflichtbewusstsein und sorgsamer Zuwendung widmen sich die Bewohner den ihnen anvertrauten Bienenvölkern.
Fünf Geflüchtete und Nachbarn stehen im Mittelpunkt und kommen zu Wort. Gerne versenden wir gegen eine Spende den Bildband.
Projekt „Starthilfe – Türen öffnen“ startet zum Oktober 2022
Wir starten zum 01.10.2022 bis 30.09.2025 mit einem neuen Projekt, gefördert von der STIFTUNG Deutsche Klassenlotterie Berlin. VIELFALT IN...
Vielfalt gestalten und leben. Miteinander im Alltag.
Mit der Fundingsumme von 17.275,01 Euro haben wir eine finanzielle Unterstützung für das Projekt bekommen. Vor Ort am Fanhaus konnten wir mit Interessierten in das Gespräch kommen...
Bienen und wir – „Köpenicker Bienenfreunde“ 2022
2021 haben wir einen zweiten Standort im Interkulturellen Garten - Wuhlegarten e.V. für unsere weiteren Bienenbeuten aufgebaut. Dieses Jahr haben...
Integration in Arbeit – Der Wunsch, sein eigenes Unternehmen erfolgreich zu leiten, begeistert viele Menschen.
Perfekt vorbereitet Gründen. Wer möchte das nicht? Es gibt viel Fragen am Anfang. Durch unsere Kooperation mit der WISTA Management GmbH können...
Digitales Empowerment
Wir starten im April mit dem Projekt Digitales Empowerment. Wir wollen eine online Arbeitsweise auf dem neuesten Stand entwickeln und verbessern....
Vielfalt gestalten und leben
Wir starten im April mit dem Projekt "Vielfalt gestalten und leben". Trotz vieler Anstrengungen sind in Treptow-Köpenick noch viele Menschen mit...