Bilddokumentation über das erste Jahr der „Kleinen Imkerei“ im Übergangswohnheim vom IB Berlin-Brandenburg.
Wir zeigen mit tollen Bildern von Gabriele Senft unsere Arbeit mit den vielen besonderen Menschen bei der Bienenpflege, Ernte von Honig und anderen anstehenden Aufgaben. Mit Liebe, Pflichtbewusstsein und sorgsamer Zuwendung widmen sich die Bewohner den ihnen anvertrauten Bienenvölkern.
Fünf Geflüchtete und Nachbarn stehen im Mittelpunkt und kommen zu Wort. Gerne versenden wir gegen eine Spende den Bildband.
Digitales Empowerment
Wir starten im April mit dem Projekt Digitales Empowerment. Wir wollen eine online Arbeitsweise auf dem neuesten Stand entwickeln und verbessern....
Vielfalt gestalten und leben
Wir starten im April mit dem Projekt "Vielfalt gestalten und leben". Trotz vieler Anstrengungen sind in Treptow-Köpenick noch viele Menschen mit...
Lotto Projekt „Wegbereiter und Türöffner“ seit 02.2020
Das Projekt geht in das dritte und letzte Förderjahr. Im Februar 2020 haben wir das Projekt „Wegbereiter und Türöffner“ gestartet. Im Rahmen des...
Medienkompetenz der BewohnerInnen stärken | 08.2021
Wir wollen die BewohnerInnen des Übergangswohnheim mit digitalen Arbeitsmitteln ausstatten. So können wir die BewohnerInnen online mit Workshops...
Leben in Berlin – Klarheit über Alltag, Arbeit, Demokratie! | 04.2021
Alltag organisieren, Behördendschungel bewältigen und in der Arbeitswelt ankommen – das kann manchmal ganz schön anstrengend sein. Daher...
Selbstmarketing – ein Schlüssel zum Erfolg | Ab 04.2021
Wir, Türöffner e.V. bieten in unserem aktuellen Projekt „Selbstmarketing – ein Schlüssel zum Erfolg“ 4 Workshops rund um die Selbständigkeit für...